Die Widar Schule lebt von der aktiven Mitgestaltung vieler Gremien und Kreise, die immer wieder Impulse für die weitere Entwicklung geben und dafür sorgen, dass die Schule von Eltern, Kollegium und Schüler*innen gleichermaßen getragen wird.

Die Arbeitsweise wird von den Gremien selbst entwickelt, Entscheidungen sollten immer für alle transparent gemacht werden – dazu dient diese Übersicht. 

Prozessticker: Neues aus Gremien, Kreisen und Projekten

Schulparlament 06/2023

Das Schulparlament stand nach dem "Widar Dialog" vom letzten Jahr unter einem besonderen Stern. Die zentrale Bedeutung eines Parlaments, an dem alle Gremien und Gruppierungen der Schule beteiligt sind, mit Entscheidungsbefugnis, wurde in seiner Bedeutung betont. Die...

mehr lesen

Aktuelle Konferenzthemen 06/2023

Im vergangenen Halbjahr wurde zum einen daran gearbeitet, wie Unter-, Mittel- und Oberstufe fachlich und methodisch ineinandergreifen, was die Oberstufe an Grundlagen braucht, was die Unter- und Mittelstufe fortgeführt sehen will. Zum anderen wurde konzeptionell an...

mehr lesen

Spendenaufruf für die Schulsozialarbeit

Gemeinschaftlich die Schulsozialarbeit an unserer Schule sichern!  Mit dem Beschluss des Schulparlaments vom 21.03.2023 wird es nun, nach langer Vorbereitung und Arbeit an dem Thema, möglich sein, dass die Schulsozialarbeit künftig an der Widar Schule dauerhaft...

mehr lesen

PDF des Ganztagskonzepts zum Download

Die Primarstufe der Widar Schule wird bereits seit Jahren erfolgreich als Offene Ganztagsschule geführt. Das im PDF vorgestellte Konzept sieht eine konkrete Planung des Schuljahres 2022/23 für die Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 8, 9 und 10 (11) vor. Für diese...

mehr lesen

Öffentlichkeitskreis 09/2022

Der Öffentlichkeitskreis sorgt für eine ständige Aktualisierung und Erweiterung der Webseite, gearbeitet wird z.B. an einem Reiter „Förderung“, einer Seite für hausinterne Ausschreibungen (soweit rechtlich möglich), die Umstellung des Schulbriefs von PDF auf einen...

mehr lesen

Schulparlament 09/2022

Das Schulparlament hat durch den "Widar Dialog" viele Anregungen erhalten und ist gerade in einem neuen Findungsprozess. Stärker in den Mittelpunkt soll die satzungsmäßig vorgesehene Aufgabe der Schulentwicklung gerückt werden. Dafür ist eine breitere Beteiligung der...

mehr lesen

Aus der Schulleitung

Tagesgeschäft der Schulleitung sind die Prozess-Wahrnehmung und -gestaltung der Gremien sowie die Hilfe bei aktuellen organisatorischen Problemen des Alltags. Öffentlichkeitsarbeit findet statt durch Auskünfte gegenüber Eltern sowie die Gestaltung der Website, des...

mehr lesen

Aktuelle Konferenzthemen 09/2022

Neben den ständigen aktuellen Themen (wie z.B. Vor- und Rückblick auf die Schul-Events) arbeitet die Konferenz jeden Donnerstag von 15.30 bis 19.00 Uhr zum Teil in Stufen-Teams (E-3, 4-6, 7-8 und Oberstufe), zum Teil im großen Kreis, teilweise auch zusammen mit...

mehr lesen

Nächste interne Termine

Juni 2023

Montag 12. Juni – Freitag 16. Juni

Klassenfahrt 6. Klasse
Montag 12. Juni – Freitag 16. Juni
Klassenfahrt 6. Klasse

M. Laubert

Montag 12. Juni

20:00 – 22:00
Vorstandssitzung
20:00 – 22:00
Vorstandssitzung

Dienstag 13. Juni

19:30 – 20:30
Elternabend 4. Klasse

D. Yang

20:00 – 21:00
Infoabend Eltern I