Aus der Widar Schule gibt es immer wieder etwas Neues zu berichten – von öffentlichen Veranstaltungen, internen Termine, Ausflügen, Regelungen, Spenden bis hin zu Umbaumaßnahmen. Über alles das schreiben wir hier. 

Info-Abend am 20.11. fällt aus

Der Info-Abend am 20.11.2023 muss leider ausfallen. Der neue Termin wird schnellstmöglich hier bekanntgegeben.

Am 11.11. ist Martinsmarkt

Eine der beliebtesten und meistbesuchten Veranstaltungen, die in der Vor-Adventszeit in unserer Region stattfinden, ist der Martinsmarkt der Widar Schule und des Waldorfkindergartens. Am Samstag, 11.11., ist es wieder soweit: Ab 11:11 Uhr (!) laden in der Widar Schule Kunst, Handwerk, Markt, Infos, viele Aktionen für Kinder, Kerzenziehen, Kräuterstube, Ritterlager, Mineralien, Antiquariat, Bastelangebote, Koreanische Trommeln, Ehemaligentreff (bis 20.00 Uhr!), kulinarische Köstlichkeiten, Martinsfeuer u.v.m. zum Staunen und Genießen ein. Auch die Aktionen des Waldorfkindergartens finden in diesem Jahr auf dem Schulgelände statt. Einen Höhepunkt des Tages bildet gegen 17.00 Uhr der Abschluss mit dem großen Martinsfeuer auf dem Schulhof.

Wir freuen uns sehr auf einen schönen Tag und auf Ihren Besuch!

Wie immer geben wir die Hälfte des Erlöses an einen guten Zweck.

*Änderungen vorbehalten

Start in das neue Schuljahr

Es geht wieder los: Nach sechs Wochen Sommerferien freuen wir uns auf das neue Schuljahr. Auf viele neue Schüler*innen und ihre Eltern, auf neue Kolleg*innen und viele interessante Veranstaltungen. Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft einen guten Start und eine schöne Zeit in der Widar Schule!

Welcome

Die Widar Schule wünscht schöne Ferien

Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende, nun ist es an der Zeit, auszuruhen, Kraft zu schöpfen, Neues zu entdecken. Die Widar Schule wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen erholsame und sonnige Sommerferien und freut sich auf das Wiedersehen am 7. August. Alles Liebe!

 

Förderung der LED-Umrüstung

Zertifiziert: Neue Beleuchtungstechnologie spart 500 t CO2 ein! Vor einiger Zeit konnte die Beleuchtung der Klassenräume inklusive der Tafelbeleuchtungen, der naturwissenschaftlichen Räume und der Turnhalle auf neue energiesparende und die qualitative und quantitative Ausleuchtung verbessernde LED-Technik umgestellt werden. Der Planungsvorlauf (Projektzeitraum) dazu begann bereits Ende 2013.

Durch die neue Beleuchtung kann eine Stromverbrauchsreduktion von über 60% sowie eine Emissionsreduktion im Laufe der nächsten 20 Jahre von 500 Tonnen CO2 erzielt werden.Die Investition in Höhe von rund 95 T€ wird durch einen 40%-Zuschuss des Projektträgers PTJ (Forschungszentrum Jülich GmbH, www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) aus Mitteln des „Energie- und Klimafonds“ im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (www.bmu.de) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (www.klimaschutz.de) unter dem Kennzeichen 03KS7923 gefördert.

Die Eigenmittel der Schule konnten zu einem wesentlichen Anteil durch Zuwendungen aufgebracht werden, zu denen seit über eine Crowdfunding-Kampagne aufgerufen wurde.

Für die Zukunft sind weitere Investitionsabschnitte für eine LED-Beleuchtung in den Werkräumen, Musik- und Kunsträumen sowie Eurythmiesälen geplant.

Sponsoring des Fahrrad-Parkplatzes

„Widar grün“ erhält Förderung! Jaaa! Das „Widar grün“-Projekt „Fahrradfreundliche Schule“ wird von den Stadtwerken Bochum gefördert. Der Beirat hat entschieden, den Bau eines modernen Fahrrad-Parkplatzes an unserer Schule großzügig zu unterstützen. Wir freuen uns riesig und danken noch einmal allen, die das Projekt so tatkräftig gepusht haben!!!