Das Schulparlament hat durch den “Widar Dialog” viele Anregungen erhalten und ist gerade in einem neuen Findungsprozess. Stärker in den Mittelpunkt soll die satzungsmäßig vorgesehene Aufgabe der Schulentwicklung gerückt werden. Dafür ist eine breitere Beteiligung der ja eigentlich öffentlichen Veranstaltung gewünscht und soll noch einmal deutlich gefördert werden. Schüler*innen, Eltern und Kollegium können so Themen, die alle betreffen, auch gemeinsam besprechen und nach einer möglichst ausgewogenen und vielseitigen Debatte ihren gewählten Vertreter*innen im Parlament zur Entscheidung übergeben. Eine erste solche Veranstaltung soll nach den Herbstferien zum Thema „Schulsozialarbeiter*in“ stattfinden.
Januar 2025
Dienstag 21. Januar
- 19:30 – 21:00
- 9. Kl. Elternabend
Donnerstag 23. Januar
- 15:00 – 17:00
- Aufnahmegespräche
Freitag 24. Januar
- 12:00 – 17:00
- Aufnahmegespräche
Samstag 25. Januar
- 09:00 – 13:00
- Saal: Stagefreaks
- 10:00 – 16:00
- Aufnahmegespräche