Nach der schwierigen Zeit der Online-Konferenzen ist viel nachzuholen. Wie können die vielen Veranstaltungen der Schule nach Corona wieder „hochgefahren“ werden? Welche Förderprogramme können genutzt werden, um die Lerndefizite zu beheben. Das Ganztagskonzept konnte durch Corona nur unter erschwerten Bedingungen starten. Es muss evaluiert und nachgebessert werden. Weitere Themen sind die Neugestaltung der Personal-Delegation, das Medienkonzept, das Fremdsprachen-Konzept, die Raumplanung für die nächsten Jahre und natürlich immer noch die aktuelle Corona-Lage. Eine regelmäßige Zeit ist reserviert für Fortbildung und gemeinsame Übung (ohne direkten Handlungs-Bezug). Außerdem treffen sich die Teams (Kl. E-3, 4-6, 7/8 und 9-13) immer eine Stunde getrennt, um die stufenspezifischen Fragen zu bearbeiten.
März 2025
Dienstag 18. März – Donnerstag 20. März
- Orchesterfahrt
Mittwoch 19. März
- 19:00 – 20:00
-
5. Kl. Elternabend
Nakani
Samstag 22. März
- 17:00 – 19:00
- Konzert Oberstufenorchester in Essen
Montag 24. März
- 19:00 – 20:00
- 11. Kl. Elternabend
Donnerstag 27. März – Samstag 29. März
-
13. Kl. Weimarfahrt
K. Fricke